Zum Inhalt springen
Bhakti-Yoga.ch
  • Grundlagen
    • Das unbekannte Ich
    • Die Kraft Gottes
      • Maya-Shakti
      • Tata-stha-Shakti
      • Cit-Shakti
    • Vedanta
    • Brahman – Paramatman – Bhagavan
    • Gottes Reich
      • Vaikuntha
      • Goloka
    • Was ist Bhakti
      • Bhakti – Das liebende Dienen
      • Bhakti in Maya
      • Sadhana-Bhakti
      • Bhava-Bhakti
      • Prema-Bhakti
    • Rasa – Wohlgeschmack
    • Eigenschaften von Radha-Krishna
    • Der heilige Name
    • Krishna-Chaitanya
  • Harer Nama
    • Das Recht zu Chanten
    • Rituale und Aberglaube
    • Krishna-Nama
      • Das Sri Siksastakam
      • Das Wunder des heiligen Namens
      • Maha-Mantra und Gayatri-Mantra
      • Aparadha – Die 10 Vergehen
    • Nitai-Gauranga-Mantra
      • Einführung zu Nitai-Gauranga
      • Glaube in Gauranga ist sehr selten
      • Navadvipa Dham Mahatmya
      • Gauranga verschenkt sich selbst
      • Nityananda (Nitai)
      • Über Aparadhas
      • Gurus über Gauranga-Nama
      • Shiva spricht über Gauranga
      • Narada Muni sieht Gauranga
      • Thronräuber
    • Einweihung
  • Gesellschaft
    • Der Fall Trutz Hardo
      • Einleitung von Gaurahari
      • Erstes Schreiben
      • Der Judenkomplex der Deutschen
      • Erste Stellungnahme
      • Plädoyer von Trutz Hardo
      • Urteilsbegründung
      • 2. Instanz
      • Dr. Till Müller-Heidelberg — Bundesvorsitzender
      • Zitate aus JEDEM DAS SEINE
      • 1. Verhandlungstag
      • 2. Verhandlungstag — Urteil
      • Der Antisemitenstempel
      • Meinungen zum Fall
      • Brief von Edward H. Shapiro
      • Andrea Buchholz
      • APRT
      • Elisabeth Kübler-Ross
      • Erklärung von Martin Novak
      • Michael C. Pollack
      • Yonassan Gershom
    • Menschenhandel
    • Küken im Flugzeug
    • Katzenheldin
    • Suicid ist keine Lösung
    • Anti-Religionsgesetz
    • Varnas — Die vedische Gesellschaftsordnung
    • Sekten und Psychogruppen
  • Randthemen
    • Karma
    • Gibt es Massenkarma?
    • Karma in der Bibel
    • Reinkarnation
      • Nah-Tod-Erfahrungen NTE
      • Reinkarnation im Christentum
      • Reinkarnation im Judentum
      • Leserbrief von David Schweizer
      • Vorgeschichte und Leserbriefe
      • Reinkarnationsbelege
    • Vegetarismus
      • Mensch und Tier in der Bibel
      • Kirche und Tierschutz
      • Körner oder Keule
      • Wie die Schweiz ihrte Nahrung ver(sch)wendet
      • Schächten — Kulthandlung im 20. Jahrhundert?
      • Ökologische Folgen
    • Varnas — natürliche Kasten
  • Wissenschaft
    • Urknall und Evolution
      • Woher kommt der Mensch?
      • Kritik an der Evolutionstheorie
      • Kritik am Kreationismus
      • Intelligentes Design — frei von religiösen Dogmen
    • Kosmetik
    • Ockhams Rasierklinge
    • Skepsis und Scheinskepsis
    • Die Mysteriöse Lebensenergie
    • AKE-Experiment
    • Reinkarnationsthese belegt
    • Archäologische Funde
    • Beweise vorchristlicher Krishna-Bhakti
    • Folgen des Materialismus
  • Gespräche
    • (Ur-)Vertrauen
    • Im Rausch der Zeit
    • Sexualität — Erster Teil
    • Sexualität — Zweiter Teil
    • Vortrag B.V. Narayana M.
      • Mein Kommentar
    • Der Yogi und die (nicht-)Gewalt
  • FAQs
    • Allgemeine Fragen
    • Gott und Allmacht
    • Karma — Das Tun und die Folgen des Tuns
    • Reinkarnation
    • Einleitung zu NDE
    • NDE/NTE — Nah-Tod-Erfahrungen
    • Gaurahari Das — Meine Wenigkeit
  • Bücher u.a.
    • Literatur und Downloads
    • Impressum – Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss
    • Persönliches Statement
    • Kommentare und Fragen

Ökologische Folgen

Ökologische Folgen des Fleischkonsums

oeko-Folgen_Fleischkonsum

Was ist Bhakti-Yoga?

Bhakti — Die Basis der indischen Theologie
Ein Blick in die Grundlagen des Bhakti-Yoga.

Stichwortsuche

Nitāi – Der Adi-Guru

Nityananda Prabhu predigte in Bengalen Gaurangas Namen, entgegen dessen Auftrages:
„Verehre Gauranga, sprich über Gauranga und singe den Namen von Gauranga!“
(bhaja gauranga kaha gauranga, laha gauranger nama).

Mehr dazu …

 

Themen auf Gaurahari.ch

Freiheit — Die Grundlage für echte Bhakti

Selbstverantwortung

Einweihung
Gedanken zum (Un-)Sinn einer rituellen Einweihung und Einweihungsversprechen.

Suche auf Vishnupedia

Die teils schwer in ein Wort zu übersetzenden Sanskrit-Begriffe werden hier auf der Vishnupedia ausführlich erklärt.

Nitai-Gaura Chant

https://www.youtube.com/watch?v=nU2RAgybBYo&list=RD5rqehtohU7g&index=13

Albert Einstein

  • „Es kann heuristisch nützlich sein, sich an das zu erinnern, was man beobachtet hat. Aber prinzipiell ist es ganz falsch, wenn man versucht, eine Theorie allein auf beobachtbaren Quantitäten zu begründen. In Wirklichkeit geschieht nämlich das Gegenteil. Es ist die Theorie, die festlegt, was wir beobachten können.“ – Albert Einstein

Karl Popper

  • „Wenn aber ein Satz nichtverifizierbar ist (und selbst, wenn er nichtfalsifizierbar ist), dann bedeutet das nicht, dass er sinnlos ist, dass man ihn nicht verstehen kann oder dass „man das nicht sagen“ kann, wie Wittgenstein meinte.“ – Karl Popper, Logik der Forschung, S.392, Fussnote 21
Copyright © 2018 Bhakti-Yoga.ch | Weiterverwendung mit Verweis auf diese Seite erlaubt - siehe Creative Commons.